Download
Studien

Aktuelle Stellenangebote


Studienfeld: Agrarwirtschaft/ Agrartechnik/ Agrarmanagement, Lebensmittelwirtschaft, Naturschutz/ Umweltplanung, Umweltsicherung/ Wassertechnologie, Markt/ Marktforschung, Nachhaltigkeitswissenschaften

Stellenbeschreibung:

Ecozept ist ein deutsch-französisches Beratungsunternehmen für Nachhaltigkeit in der Lebensmittelversorgung sowie der biobasierten Kreislaufwirtschaft. Unser internationales Team mit 12 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Land- und Ernährungswirtschaft, Marketing, Marktforschung und Umweltwissenschaften berät seit mehr als 19 Jahren Landwirtinnen und Landwirte, Unternehmen der Lebensmittelbranche, Verbände und die öffentliche Hand. Wir sind professionelle Vermittler in der Vermarktung, beim Aufbau von bio-regionalen Wertschöpfungsketten sowie in der strategischen Unternehmensberatung. Weiterhin sind wir Partner in mehreren EU-Forschungsprojekten und führen auch selbständig Forschungs- und Entwicklungsvorhaben durch.

Wir erwarten:

  • Dauer des Praktikums: ab 3 Monaten
  • Interesse an den Geschäftsfeldern der ECOZEPT GbR
  • Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
  • Gute englische und/oder französische Sprachkenntnisse
  • Kommunikationsgeschick

Wir bieten:

Wir bieten Ihnen einen interessanten Tätigkeitsbereich in einem nachhaltig ausgerichteten, mehrsprachigen und internationalen Unternehmensumfeld. Integriert in kleinen Teams arbeiten Sie in Projekten innerhalb der einzelnen Geschäftsfelder mit. Außerdem lernen Sie die Abläufe und Strukturen eines Ingenieurbüros im Dienstleistungssektor kennen.

Vergütung 525 € pro Monat

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Einsatzort: 85354 Freising, Deutschland

Kontakt für Bewerbungen: Christine Heimbeck (Tel. 08161/ 1482-20; E-Mail: heimbeck(wolpertinger)ecozept(noagerl)de )

Qui sommes-nous ?

Ecozept, bureau d’études franco-allemand, oeuvre depuis sa création en 2000 pour la transi-tion agricole et alimentaire. Nous travaillons auprès des entreprises et des acteurs publics pour la mise en place de la transition agricole et alimentaire. Nous avons développé un savoir-faire sur les filières bio et de qualité ainsi que sur les circuits de proximité et appuyons leur développement aussi bien sur le plan stratégique qu’opérationnel. Ainsi, nous accompa-gnons avec nos conseils et études la création et valorisation de nouveaux produits et filières. Nos projets sont diversifiés, de même que nos clients et nos partenaires.
Vous trouverez des exemples de projets que nous menons sur notre site internet www.ecozept.com/fr.

Les missions

Selon les activités et besoins du cabinet, le/la chargé(e) d’études stagiaire participera à des projets en lien avec :

- la structuration de filière de qualité, bio, territoriale et/ou de proximité,

- l’introduction de produits bio, de qualité et locaux en restauration collective (par exemple formation auprès des communes pour le passage en régie d’une cuisine, accompagnement au « Défi Cuisine positive »),

- des études de marché en lien avec des produits bio et/ou locaux et/ou de qualité,

- des projets de recherche européens (en cours : CircularFoodPack, Biovalue, FoodCost).

Ainsi, vous serez intégré(e) à une équipe-projet et participerez à l’ensemble des tâches consti-tuant la vie du projet : l’élaboration de la méthodologie, la conduite d’entretiens d’experts et d’enquêtes, la préparation de groupes de travail, la recherche de données bibliographiques, l’analyse et la rédaction de rapports et documents de diffusion.
Vous serez également amené(e) à prendre part aux activités courantes du cabinet et à appuyer les membres de l’équipe sur d’autres projets. Nos projets sont diversifiés, de même que nos clients et nos partenaires. Vous évoluerez dans une équipe polyvalente et internationale.

Formation et compétences attendues

Etudiant(e) en école d’ingénierie agronome, en master ou équivalent. Spécialisation en filières / développement territorial et durable / systèmes alimentaires / marketing appréciés
Initiative, autonomie, qualités rédactionnelles, aisance relationnelle. Intérêt par rapport au développement durable, au marché alimentaire et biologique.
La maitrise de l'anglais est requise. La maîtrise de l'allemand est souhaitable mais elle n'est pas obligatoire.

Caractéristiques du stage

Nous favorisons l’autonomie et l’implication pratique dans un projet qui structure le stage : votre « projet-coeur » vous occupera à environ deux tiers de votre temps de travail.
Guidé(e) par un membre sénior de l’équipe Ecozept, votre tuteur, vous allez approfondir et appliquer vos compétences et en acquérir des nouvelles (sessions de formation selon les méthodologies utilisées).

Informations et contact

Localisation : Montpellier
Période : à partir de Septembre ou octobre 2023
Durée : 4 mois minimum, idéalement 6 mois
Tous les stages sont rémunérés.
Informations et candidature (lettre de motivation + CV) à envoyer d’ici le 8 mai inclus à Camille Lacour – lacour@ecozept.com / 06 42 38 31 19.

Téléchargez l'annonce ici

ECOZEPT entwickelt nachhaltige Konzepte für Landnutzung und Lebensmittelvermarktung. Das Unternehmen besteht seit 2000 und verfügt über Standorte in Deutschland (Freising) und Frankreich (Montpellier). Das elfköpfige Team hat im Geschäftsbereich Markt in den letzten Jahren rund 350 Projekte durchgeführt. Zu unseren Kunden gehören die private Wirtschaft ebenso wie Behörden und Forschungseinrichtungen, gerade auch auf EU-Ebene.

Für die Bereiche „Lebensmittelmärkte und Kreislaufwirtschaft“ suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in Freising, mit folgenden Aufgaben:

  • Projektakquisition und Projektleitung
  • Planung, Organisation und Durchführung von Marktforschungsaufgaben (quantitativ, qualitativ)
  • Berichtsabfassung, Ergebnispräsentation

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften bzw. Agrarmarketing oder über einen vergleichbaren Abschluss im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Sie verfügen über ausgeprägte Kenntnisse der Märkte für Agrarprodukte und Lebensmittel und im Bereich der Konsumgütervermarktung, beherrschen die Methoden der Markt- und Konsumforschung und interessieren sich für das Feld der Kreislaufwirtschaft.

Zu Ihren persönlichen Fähigkeiten gehören die Einbindung in ein interdisziplinäres Team und autonomes, selbstorganisiertes Arbeiten. Sie haben ein sicheres Auftreten in Verhandlungen, bei Vorträgen und in der Arbeit mit Kleingruppen. Sie beherrschen Englisch fließend in Wort und Schrift: sie können sicher Verhandlungen führen, an Workshops aktiv teilnehmen und in fachlichen Diskussionen Standpunkte und Methoden erläutern. Sie können, in englischer Sprache, eine internationale Arbeitsgruppe als Work-Package-Leiter(in) organisieren und führen. Ein besonderes Interesse für nachhaltiges Wirtschaften, insbesondere für den Bereich der Bio-Lebensmittel, ist Voraussetzung für Ihr Engagement bei uns.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, internationalen Team mit vielfältigen Kontakten in den wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich. Als Projektleiter(in) sind sie prominent an den wissenschaftlichen Veröffentlichungen beteiligt. Die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter fördern wir gezielt durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Stelle soll ab sofort bis spätestens 1. Juli 2023 mit mindestens 30 Wochenstunden angetreten werden und ist unbefristet.

Über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung bis 11.06.2023 würden wir uns freuen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per Email an: jaendl@ecozept.de