Download
Études

Postes à pourvoir


Studienfeld: Agrarwirtschaft/ Agrartechnik/ Agrarmanagement, Lebensmittelwirtschaft, Naturschutz/ Umweltplanung, Umweltsicherung/ Wassertechnologie, Markt/ Marktforschung, Nachhaltigkeitswissenschaften

Stellenbeschreibung:

Ecozept ist ein deutsch-französisches Beratungsunternehmen für Nachhaltigkeit in der Lebensmittelversorgung sowie der biobasierten Kreislaufwirtschaft. Unser internationales Team mit 12 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Land- und Ernährungswirtschaft, Marketing, Marktforschung und Umweltwissenschaften berät seit mehr als 19 Jahren Landwirtinnen und Landwirte, Unternehmen der Lebensmittelbranche, Verbände und die öffentliche Hand. Wir sind professionelle Vermittler in der Vermarktung, beim Aufbau von bio-regionalen Wertschöpfungsketten sowie in der strategischen Unternehmensberatung. Weiterhin sind wir Partner in mehreren EU-Forschungsprojekten und führen auch selbständig Forschungs- und Entwicklungsvorhaben durch.

Wir erwarten:

  • Dauer des Praktikums: ab 3 Monaten
  • Interesse an den Geschäftsfeldern von ECOZEPT
  • Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
  • Gute englische und/oder französische Sprachkenntnisse
  • Kommunikationsgeschick

Wir bieten:

Wir bieten Ihnen einen interessanten Tätigkeitsbereich in einem nachhaltig ausgerichteten, mehrsprachigen und internationalen Unternehmensumfeld. Integriert in kleinen Teams arbeiten Sie in Projekten innerhalb der einzelnen Geschäftsfelder mit. Außerdem lernen Sie die Abläufe und Strukturen eines Ingenieurbüros im Dienstleistungssektor kennen.

Vergütung 525 € pro Monat

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Einsatzort: 85354 Freising, Deutschland

Kontakt für Bewerbungen: Christine Heimbeck (Tel. 08161/ 1482-20; E-Mail: heimbeck(wolpertinger)ecozept(noagerl)de )

  • Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die auch in der Landwirtschaft große Bedeutung haben. Gestalten Sie diese spannende Zukunftsaufgabe in praxisnaher Beratung aktiv mit uns.

Für den Bereich Landnutzung (Trinkwasser- und Oberflächengewässerschutz) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Agraringenieur/in (Uni/Hochschule), Agrartechniker/in, Meister/in (m/w/d)
mit Schwerpunkt Pflanzenbau/Agrarökologie o.ä.
in Teilzeit oder Vollzeit

Sie besitzen praktische Erfahrungen im Pflanzenbau und einen guten Draht zur landwirtschaftlichen Praxis. Dabei arbeiten Sie gerne eigenverantwortlich und kreativ, mit kommunikativem Geschick und Freude am Dialog. Neben Flexibilität und Einsatzbereitschaft verfügen Sie über eine hohe Motivation für umweltbewusstes Handeln. Büroarbeiten sind für Sie selbstverständlich und genauso gerne sind Sie auch draußen unterwegs und im Kontakt mit den Akteuren vor Ort. Gute EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.

Ihre Aufgaben sind:

  • - Führen und Gestalten eigener Projekte im Bereich Gewässerschutz und Landwirtschaft
  • - Kompetente pflanzenbauliche Beratung und umfassende Betreuung von Landwirtinnen und Landwirten sowie Partnerinnen und Partnern in gewässersensiblen Gebieten im Raum Südbayern

Wir bieten Ihnen:

  • - Eine nachhaltig sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
  • - Ein angenehmes Arbeitsklima in unserem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • - Individuelle Arbeitszeiten in Präsenz und im Homeoffice
  • - Große Gestaltungsmöglichkeiten in allen Bereichen

Die Stelle sollte zum nächstmöglichen Zeitpunkt angetreten werden. Über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung bis spätestens 25.04.2025 würden wir uns freuen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per email an jaendl@ecozept.de.

OFFRE DE STAGE : Chargé.e de marketing et communication stagiaire

Qui sommes-nous ?

En tant que bureau d’étude et de conseil, Ecozept œuvre depuis sa création en 2000 pour la transition agricole et alimentaire. Nous travaillons auprès des entreprises et des acteurs publics pour la mise en place de filières alimentaires durables via la conduite d’études, l’animation et le conseil. Nous avons développé un savoir-faire sur les filières agricoles et alimentaires en transition et sur les circuits de proximité. Nous appuyons leur développement aussi bien sur le plan stratégique qu’opérationnel.

Les missions

Le cabinet d’études recherche un/une chargé(e) de marketing et communication stagiaire afin de développer la procédure relation client et améliorer la communication externe de l’entreprise.

1/ Développement de la procédure relation client :

  • Nettoyage et mise en forme de la base de données clients ;
  • Amélioration de la procédure relation client : benchmark, recherche d’outils (établir des mailings listes notamment), proposition d’une démarche ;
  • Déroulé opérationnel : mise en place d’une enquête de satisfaction, mailing clients, autres actions issues de la démarche proposée en amont.

2/ Améliorer la communication externe de l’entreprise :

  • Participation à la mise à jour des projets et actualités sur le site internet ;
  • Participation à la rédaction des post LinkedIn ;
  • Participation aux réflexions sur l’évolution du site internet de l’entreprise.

 

Nos activités sont diversifiées, de même que nos clients et nos partenaires. Vous serez ainsi amené à découvrir une diversité de projets et vous évoluerez dans une équipe polyvalente et internationale.

Formation et compétences attendues

Etudiant(e) en master ou équivalent avec une spécialisation en marketing et communication, marketing digital.

Dynamique, autonomie, qualités rédactionnelles, force de proposition, maitrise des réseaux sociaux. Intérêt pour la transition agricole et alimentaire, au marché alimentaire et biologique apprécié.

La maitrise de l'anglais est requise. La maîtrise de l'allemand est appréciée mais elle n'est pas obligatoire.

Caractéristiques du stage

Guidé(e) par un membre de l’équipe Ecozept, votre tuteur, vous allez approfondir et appliquer vos compétences en marketing et communication et en acquérir des nouvelles, à travers une application concrète en entreprise.  

Informations et contact

Localisation : Montpellier ou Freising (Allemagne).

Début : Janvier/Février 2025

Durée : 3 à 4 mois.

Tous les stages sont rémunérés.

Informations et candidature (lettre de motivation + CV) à envoyer à Camille Lacour – lacour@ecozept.com / 06 42 38 31 19 avant le 18 octobre 2024.