Download
Studien

Projekt Details
Erstellung eines Bio-Marktberichtes im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums des Landes Schleswig-Holstein


Beschreibung

  • Projektdauer: 2024 - 2025
  • Auftraggeberin oder Auftraggeber: MLLEV
  • Bereich(e):
    Märkte für Bio-Lebensmittel
    Marktforschung und Vermarktungsberatung
    Nachhaltige Landnutzung

Projektziel:

Die politische Zielsetzung des Landes Schleswig-Holstein ist es, den Anteil an ökologisch wirtschaftenden Betrieben zu verdoppeln. In 2023 liegt der Öko-Flächenanteil bei etwa 7,9%. Diese Steigerung braucht erhebliche Anstrengungen sowie Anreize für die Landwirtschaft und die nachgelagerten Bereiche.

Der Bio-Marktbericht soll daher detaillierte Daten entlang der Bio-Wertschöpfungsketten in Schleswig-Holstein bereitstellen und somit eine Orientierung für unternehmerisches und politisches Handeln bieten.

Aktivitäten von ECOZEPT:
In Zusammenarbeit mit der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) analysiert Ecozept das Angebot von Bio-Produkten nach einzelnen Kulturarten. Auch die Nachfrage wird ermittelt und mit dem Angebot ins Verhältnis gesetzt. Bei der Ermittlung von Stärken, Schwächen und Potenzialen für die Bio-Branche in Schleswig-Holstein greifen wir auf Erzeugungs- und Konsumdaten zurück und führen eine Fachleutebefragung zur Angebots- und Nachfragesituation mit Akteuren der Wertschöpfungskette durch.

Kundin oder Kunde:
Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein

Ähnliche Projekte