Analyse der Bewerbungsunterlagen für das Programm "Regionen im agrarökologischen und ernährungswissenschaftlichen Wandel"
Projektziel:
Das Projekt TETRAA (Territoires en transition agroécologique et alimentaire/Regionen im agrarökologischen und ernährungswissenschaftlichen Wandel) zielt darauf ab, neun Regionen dabei zu unterstützen, die soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit ihrer Agrar- und Lebensmittelsysteme zu stärken. Das mit 5,69 Millionen Euro für vier Jahre ausgestattete Programm wird in Partnerschaft mit AgroParisTech und den teilnehmenden Regionen durchgeführt. Es hat zum Ziel, den Wandel zu analysieren, zu konsolidieren und zu verstärken, indem es sich auf die Zusammenarbeit zwischen lokalen Akteuren stützt. Das Programm reagiert damit auf die Herausforderungen in den Bereichen Klima, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Entwicklung.
Aktivitäten von ECOZEPT:
Wir waren für die Entgegennahme der Bewerbungsunterlagen und deren Analyse zuständig.
Kundin oder Kunde:
Carasso Stiftung