Projektziel:
Im Rahmen ihres regionalen Lebensmittelprojekts (PAT) will die Region Pyrénées-Méditerranée die Strukturierung und Entwicklung eines Verarbeitungsbetriebs für mehrere Produktlinien begleiten, in dem Gemüse und Fleisch zerlegt und verarbeitet werden soll. Das von mehreren Erzeugerbetrieben getragene Projekt soll die regionale Wertschöpfung erhöhen sowie Einwohnern und Touristen den Zugang zu lokalen, verarbeiteten Lebensmitteln ermöglichen.
Aktivitäten von ECOZEPT:
Ecozept bündelt seine Kompetenzen mit denen von SOSCA Agroalimentaire, um dieses Projekt zum Erfolg zu führen und führt eine Studie zum Marktpotenzial der verschiedenen Produkte des Verarbeitungsbetriebs durch. Diese Studie stützt sich auf:
- Die Analyse und Bewertung drei vergleichbarer Verarbeitungsanlagen (Benchmark)
- Eine Bedarfsanalyse auf Grundlage von ausführlichen Kunden- und Verbraucherbefragungen.
Darauf aufbauend gibt Ecozept gibt Empfehlungen für die Optimierung der Bewirtschaftung der Verarbeitungsanlage für die verschiedenen Produkte, die nach dem 4P-Marketing-Mix (Produkt, Preis, Vertrieb, Kommunikation) gegliedert sind.
SOSCA Agroalimentaire bewertet seinerseits die technische Machbarkeit der Anlage.
Kundin oder Kunde:
Pays Pyrénées-Méditerranée