Download
Studien

Projektziel:
Schutz des Simssee vor Nährstoff- und Keimeinträgen aus landwirtschaftlicher Nutzung.

Aktivitäten von ECOZEPT:
Koordination und Umsetzung von landwirtschaftlichen Bodenschutzmaßnahmen an den Gewässern im Einzugsgebiet des Simssees, Landkreis Rosenheim.

Kundin oder Kunde:
Zweckverband zur Abwasserbeseitigung in den Simsseegemeinden

Ähnliche Projekte

LIFT: Nachhaltige Landbewirtschaftung und Regionen fördern

Ziel von LIFT ist es, die Umstellung auf nachhaltige landwirtschaftliche Produktionsweisen in der EU zu untersuchen. Wie beeinflussen sozio-ökonomische Faktoren und politische Rahmenbedingungen die Umstellung? Welche Vorteile ergeben sich durch die Umstellung im Hinblick auf das betriebswirtschaftliche Ergebnis, auf ökologische Leistungen sowie auf die regionale Wertschöpfung?

0mehr

boden:ständig

Eine Initiative zum Erhalt der Böden und zum Schutz des Wassers in der Flur

In drei boden:ständig Gebieten im oberbayerischen Landkreis Freising (Ambacher Bach, Hutgraben, Thalhauser Graben) arbeitet ECOZEPT zusammen mit dem Landschaftspflegeverband Freising und dem Planungsbüro Ruhlandschaft an der Gemeinschaftsaufgabe Hochwasserschutz. Durch Anpassung der landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsweise in der Fläche soll Wasser zurückgehalten und Erosion vermieden werden.

0mehr

Wie kann der OOWV mehr Öko-Landbau in seinen Trinkwassergewinnungsgebieten erreichen?

Wie kann der OOWV mehr Öko-Landbau in seinen Trinkwassergewinnungsgebieten erreichen?

Erstellung einer Expertise zur Ausweitung der Ökolandbaufläche in den Trinkwassergewinnungsgebieten des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes (OOWV). Ziel der Studie ist es, Wege aufzuzeigen, wie die Umstellungsbereitschaft für eine ökologische Bewirtschaftung gefördert werden kann. Dies soll insbesondere durch die Entwicklung und Vermarktung regionaler Wasserschutzprodukte und durch geeignete Weiterbildungs- und Kommunikationsangebote ermöglicht werden.

0mehr