Download
Studien

Projekt Details
Bestandsaufnahme und Marktpotential regional erzeugter Lebensmittel für die Gemeinschafts-Verpflegung im Haute-Loire


Beschreibung

  • Projektdauer: 2017 - 2018
  • Auftraggeberin oder Auftraggeber: Haute-Loire Department
  • Land oder Region: Frankreich
  • Bereich(e):
    Wertschöpfungsketten und Regionen
    Nachhaltige Außer-Haus-Verpflegung

Projektziel:
Die Gebietskörperschaft  „Département de la Haute-Loire“ setzt sich für eine Relokalisierung der eigenen Lebensmittelversorgung auf territorialer Ebene ein.

Aktivitäten von ECOZEPT:
In diesem Rahmen erarbeitet ECOZEPT in Zusammenarbeit mit Delphine Ducoeurjoly und dem Umwelt- und Nachhaltigkeitsverband CPIE du Velay eine Bestandsaufnahme der bio- und regional erzeugten Lebensmittel und bewertet das Potential für deren Verwendung in 36 Einrichtungen der örtlichen Gemeinschaftsverpflegung (meist Schulen). Auf Basis eines breit angelegten Beteiligungsverfahrens schlägt ECOZEPT eine Strategie mit konkreten Handlungsoptionen für die Steigerung von bio/regionalen Produkten in der Gemeinschaftsverpflegung vor und erstellt ein auf einer einheitlichen Nomenklatur basierendes  Monitoringsystem, um den Verwendungsgrad bio/regionaler Produkte zu messen.

Kundin oder Kunde:
Haute-Loire Department

Ähnliche Projekte

Ein Schließfachautomat für die Gemeinde St-Julien-les-Villas

Ecozept und die Firmen Espelia, Utopies, Recovering und Metapolis wurden von der Banque des Territoires als Expertengruppe ausgewählt, die im Rahmen einer Rahmenvereinbarung von öffentlichen Akteuren angefragt werden kann, die für Konzepte oder Projekte verantwortlich sind, die zur Energiewende, zur Landwirtschaft und zur Nahrungsmittelversorgung ihres Territoriums beitragen und die auf Fragen des Wassers und der Biodiversität reagieren.
In diesem Zusammenhang wurde Ecozept in Zusammenarbeit mit Espelia von der Banque des Territoires gebeten, die Machbarkeit eines Projekts für einen gekühlten Verkaufsautomaten für lokale landwirtschaftliche Produkte zu untersuchen, das von der Gemeinde St-Julien-les-Villas geleitet wird. Die Machbarkeit des Projekts in Bezug auf Standort, Verwaltung, Logistik sowie auf technisch-wirtschaftlicher Ebene wurde untersucht.

0mehr

Wasser und nachhaltige Landwirtschaft in Châtillonnais, Bourgogne

Um die natürlichen Ressourcen auf ihrem Gebiet zu schützen, hat sich die Sequana EPAGE mit dem Projekt "Nachhaltige Wasser- und Landwirtschaft im Châtillonnais" ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: die Umsetzung von Zahlungen für Umweltleistungen und die Entwicklung von einträglichen Agrarbranchen in Einklang zu bringen.

0mehr

Gemüseverarbeitung für Gers?

Opportunitäts- und Machbarkeitsstudie für die Errichtung einer Gemüsefabrik und eines Lagers

Das Unternehmen Vergers de Gascogne möchte die Möglichkeit und Machbarkeit der Einrichtung einer ersten Verarbeitungs- und Konservierungseinheit im Gers untersuchen, um biologisches und lokales Obst und Gemüse in verschiedenen Formen über unterschiedliche Vertriebskanäle zu fördern

0mehr