Download
Studien

Projekt Details
Gemeinschaftliche Lieferstrukturen für lokale und biologische Produkte in Vertragsverpflegung in Loire Atlantique


Beschreibung

  • Projektdauer: 2020 - 2020
  • Auftraggeberin oder Auftraggeber: Conseil Départemental de Loire Atlantique
  • Land oder Region: Frankreich
  • Bereich(e):
    Wertschöpfungsketten und Regionen
    Nachhaltige Außer-Haus-Verpflegung

Projektziel:
Das französische Department „Loire-Atlantique“ initiiert seit mehreren Jahren Projekte und Maßnahmen zur Förderung der Versorgung von Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen mit lokalen, hochwertigen und biologisch erzeugten Lebensmitteln. Um die angestrebten Projektziele zu erreichen, sucht das Departement nach Lösungen für den Aufbau gemeinschaftlicher Lieferketten. Dabei sind Hindernisse zu beseitigen, auf welche sowohl die Einrichtungen selbst, als auch die lokalen Anbieter derzeit stoßen.

Aktivitäten von ECOZEPT:
Ecozept und ihr Partner Espelia unterstützen dieses Ziel durch ihre in ähnlichen Projekten gesammelten Erfahrungen. Unter der Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen bereits beteiligter Verpflegungseinrichtungen im Departement Loire-Atlantique werden passende Pooling-Lösungen für das Gebiet ermittelt. Weiterhin wird ein dem System angemessenes Finanz- und Governance-Modell definiert.

Kundin oder Kunde:
Conseil Départemental de Loire Atlantique

Ähnliche Projekte

Bio-Hopfen in Frankreich und Deutschland

Die französische Agentur für die Entwicklung des Biosektors, Agence bio, möchte die heimische Produktion von Biohopfen fördern. Ecozept und der Projektpartner AND-I haben den Auftrag, statistische Daten über Produktion, Verarbeitung und Vermarktung zu sammeln und ein internationales Benchmarking durchzuführen. Das übergeordnete Ziel ist es, ein SWOT-Profil des französischen Bio-Hopfen-Sektors zu erstellen und Empfehlungen für weitere Verbesserungen auszusprechen.

0mehr

Weltweite Studie zu Bioweizen und -soja

Aufbauend auf unsere 2021 durchgeführte Studie „Der weltweite ökologische Anbau von Druschfrüchten“ [link zu https://ecozept.com/de/projekte/der-weltweite-oekologische-anbau-von-druschfruechten/], möchten Agence Bio, Terres Univia und Intercéréales vertiefte Erkenntnisse über zwei wichtige Bio-Druschfrüchte in Europa und weltweit gewinnen, nämlich Weizen und Soja.

0mehr