Download
Studien

Projektziel:
Im Auftrag einer Verwaltungsgemeinschaft in der Region Saulnois (Lothringen) haben ECOZEPT und Delphine DUCOEURJOLY eine Studie zur Förderung lokaler Wertschöpfungsketten und der Lebensmittel-Nahversorgung durchgeführt.

Aktivitäten von ECOZEPT:
Diese Studie wurde in drei Phasen durchgeführt:
Phase 1: Bestandsaufnahme bezüglich des Angebots und der Nachfrage nach lokalen Produkten
Phase 2: Entwicklung eines Maßnahmenprogramms für den Aufbau einer Lebensmittelnahversorgung
Phase 3: Vorbereitung der operativen Umsetzung der ausgewählten Szenarien:
• Sanierung und Inwertsetzung von Streuobstwiesen
• Förderung der Fischzucht im Saulnois-Gebiet durch das Schlüsselprodukt „frittierter Karpfen“

Kundin oder Kunde:
Communauté de Communes du Saulnois

Ähnliche Projekte

Unterstützung der Beschaffung und Erzeugung bei der Belieferung der Gemeinschaftsverpflegung im Gebiet „Pays Terres de Lorraine“ (Frankreich)

Pays Terres de Lorraine, ein Zusammenschluss von vier Gemeindeverbänden in Lothringen, möchte Beschaffungsverantwortlichen der Außerhausverpflegung und Erzeugerbetriebe unterstützen, eine nachhaltige Lebensmittelversorgung aufzubauen. Ziel des Projekts ist es, die Akteure in der Region in rechtlicher und praktischer Hinsicht zu unterstützen und Lieferbetriebe für Absatzmöglichkeiten in der Gemeinschaftsverpflegung zu sensibilisieren.

0mehr

TRUECOST

Die Vollkostenrechnung ist ein leistungsfähiges neues Instrument zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Landwirtschafts- und Lebensmittelsystemen. Der Ansatz ermöglicht es, die durch das Lebensmittelsystem verursachten externen Kosten zu messen und darüber nachzudenken, wie diese Kosten in die Alltagsökonomie integriert werden können. Ziel des Projekts ist es, die Methoden, die weltweit in diesem Bereich entwickelt wurden, in der Schweiz anzuwenden und zu vervollständigen.

0mehr

Förderung nachhaltiger Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung des Departements “Bouches-du Rhône” (Südfrankreich)

Seit 2020 setzen die Metropolregion Aix-Marseille-Provence und das Gebiet um Arles gemeinsam ein regionales Lebensmittelprojekt (PAT) im Departement Bouches-du-Rhône um. PAT’s verfolgen einen ähnlichen Ansatz wie die Ökomodellregionen in Deutschland, beschränken sich jedoch nicht nur auf Bio-Lebensmittel. Die beiden Gebietskörperschaften wollen die Region und insbesondere die Gemeinden in ihren Bemühungen unterstützen, für alle Bevölkerungsgruppen zugängliche, lokale, nachhaltige und hochwertige Lebensmittel in der Außer-Hausverpflegung anzubieten.

0mehr