Download
Studien

Projekt Details
Trinkwasserschutz durch den Anbau von Bio-Hülsenfrüchten im Burgund


Beschreibung

  • Projektdauer: 2017 - 2017
  • Auftraggeberin oder Auftraggeber: Eau de Paris
  • Land oder Region: Frankreich
  • Bereich(e):
    Märkte für Bio-Lebensmittel
    Marktforschung und Vermarktungsberatung
    Wertschöpfungsketten und Regionen

Projektziel:
Im Auftrag von BioBourgogne und des Wasserversorgers Eau de Paris begleitet ECOZEPT die Erzeugergemeinschaft GIEE Agribio Ventil und Othe Burgund bei der Inwertsetzung von Bio-Ackerkulturen, Bio- Ölsaaten und Bio-Eiweißpflanzen, die zu der Erhaltung der Wasserqualität in Trinkwasserschutzgebieten beitragen. Die Erzeugergemeinschaft  sucht nach gemeinschaftlich getragenen Lösungen für die Sortierung, Verarbeitung und Vermarktung dieser Produkte.

Aktivitäten von ECOZEPT:
ECOZEPT führt hierfür eine Marktanalyse durch, um potenzielle Abnehmer zu identifizieren, eine Produktauswahl zu treffen und den notwendigen Investitionsaufwand für Sortier- und Verarbeitungsanlagen zu errechnen. Im Fokus stehen hierbei insbesondere Bio-Linsen, die eine Schlüsselrolle in der Fruchtfolge der Bio-Landwirtschaft einnehmen und die zu Projektende einen regionalen und überregionalen Absatzmarkt finden sollen.

Kundin oder Kunde:
Eau de Paris

Ähnliche Projekte

Marktpotenzialerhebung für ökologische Lebensmittel aus Baden-Württemberg

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg möchte Rahmenbedingungen schaffen, die gewährleisten, 30 bis 40 Prozent der Landwirtschaftsfläche bis 2030 unter ökologischen Bedingungen zu bewirtschaften

0mehr

Förderung nachhaltiger Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung des Départements “Bouches-du Rhône” (Südfrankreich)

Seit 2020 setzen die Metropolregion Aix-Marseille-Provence und das Gebiet um Arles gemeinsam ein regionales Lebensmittelprojekt (PAT) im Departement Bouches-du-Rhône um. PAT’s verfolgen einen ähnlichen Ansatz wie die Ökomodellregionen in Deutschland, beschränken sich jedoch nicht nur auf Bio-Lebensmittel. Die beiden Gebietskörperschaften wollen die Region und insbesondere die Gemeinden in ihren Bemühungen unterstützen, für alle Bevölkerungsgruppen zugängliche, lokale, nachhaltige und hochwertige Lebensmittel in der Außer-Hausverpflegung anzubieten.

0mehr

Trinkwasserschutz durch höherwertige Lebensmittelvermarktung im Moselland

Der regionale Wasserversorger "Société Mosellane des Eaux" (SME) möchte in Zusammenarbeit mit der Stadt Metz (Ost-Frankreich) die Wasserressourcen des Einzugsgebiets des Flusses Rupt-de-Mad schützen.  Ecozept untersucht, welche trinkwasserschonenden Produktionsweisen dafür geeignet sind, welche Kulturen die geringsten negativen Auswirkungen auf die Trinkwasserqualität haben und welche Marktpotentiale sich für diese Produkte ergeben. Dabei werden sowohl kurze als auch lange Versorgungsketten berücksichtigt.

0mehr