Download
Studien

Projektziel:
Um die natürlichen Ressourcen auf ihrem Gebiet zu schützen, hat sich die Sequana EPAGE mit dem Projekt "Nachhaltige Wasser- und Landwirtschaft im Châtillonnais" ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: die Umsetzung von Zahlungen für Umweltleistungen und die Entwicklung von einträglichen Agrarbranchen in Einklang zu bringen.

Aktivitäten von ECOZEPT:
Dieser Herausforderung haben wir uns in Partnerschaft mit SOLAGRO und der Kanzlei Brun Cessac Avocats Associés gestellt. Der Grundpfeiler unseres Ansatzes: die Abstimmung zwischen privaten (Landwirte, Vermarkter, Verarbeiter) und öffentlichen (lokale Behörden und Institutionen zum Schutz der natürlichen Ressourcen) Akteuren, für eine Konvergenz der Interessen, die Schaffung eines operativen Mechanismus und die Entstehung einer innovativen Führung.
Dazu haben wir eine Marktstudie, eine Sektormodellierung und eine Gebietsanimation durchgeführt und die Projektleiter bei der Umsetzung dieses Sektors begleitet (Erstellung einer Roadmap, Vorschlag eines Geschäftsmodells und Businessplans).

Kundin oder Kunde:
EPAGE SEQUANA

Ähnliche Projekte

Erstellung eines Bio-Marktberichtes im Rahmen der Umsetzung des Ökoaktionsplans des Landes Brandenburg

Die politische Zielsetzung des Landes Brandenburg ist es, bis zum Jahr 2024 20 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche auf ökologische Bewirtschaftung umzustellen. In 2021 liegt der Öko-Flächenanteil bei etwa 15%. Diese Steigerung braucht erhebliche Anstrengungen sowie Anreize für die Landwirtschaft und die nachgelagerten Bereiche.

Aufbauend auf einer von der AMI im Jahr 2022 erstellten Studie soll der Bio-Marktbericht detaillierte Daten entlang der Bio-Wertschöpfungsketten in Brandenburg und Berlin bereitstellen und somit eine Orientierung für unternehmerisches und politisches Handeln bieten.

0mehr

Übertragbarkeit des Projekts „Nachhaltige Wasser- und Landwirtschaft im Châtillonnais“ im Einzugsgebiet der Seine

2019 bis 2022 wurden im Gebiet Châtillonnais Zahlungen für Umweltleistungen eingeführt und so einkommensschaffende Wertschöpfungsketten in der Landwirtschaft gefördert, die gleichzeitig zum Erhalt der Ressource Wasser im Projektgebiet beitragen. In diesem Folgeprojekt soll die Übertragbarkeit des Ansatzes auf andere Gebiete im Einzugsgebiet der Seine untersucht werden.

0mehr

Gebietsbezogene Studien und Ingenieurleistungen im Bereich Wirtschaftsentwicklung

Die Banque des Territoires hat mit dem Konsortium, zu dem Ecozept, Espelia und Faire Ici gehören, eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Das Konsortium kann von Einrichtungen der öffentlichen Hand, die Maßnahmen oder Projekte zur Energie-, Agrar- und Ernährungswende in ihrem Gebiet durchführen, in Anspruch genommen werden.

0mehr