Download
Studien

Projektziel:
Die südfranzösische  Region „Occitanie“ www.laregion.fr  hat die Lebensmittelpolitik zur „großen regionalen Aufgabe 2018“ erklärt. In diesem Zusammenhang hat sich die Regionalregierung ein ambitioniertes Ziel gesetzt: bis 2021 soll ein Anteil von 40% lokaler und/oder qualitativ hochwertigen Lebensmittel - darunter die Hälfte aus Biolandwirtschaft - in der Schulverpflegung erreicht werden. In der Region sind 191 weiterführende Schulen sowie 2 Zentralküchen von dieser Maßnahme betroffen.

Aktivitäten von ECOZEPT:
ECOZEPT begleitet in Kooperation mit Bio Occitanie (Dachverband der regionalen Biolandwirtschaft) Schulkantinen aus 8 Departements (Aveyron, Lozère, Gers, Tarn et Garonne, Haute Garonne, Hérault, Gard, Aude) bei der praktischen Umsetzung dieser Zielvorgabe, insbesondere durch die Neuorganisation des Beschaffungswesens.

Kundin oder Kunde:
Region Occitanie

Ähnliche Projekte

Gebietsbezogene Studien und Ingenieurleistungen im Bereich Wirtschaftsentwicklung

Die Banque des Territoires hat mit dem Konsortium, zu dem Ecozept, Espelia und Faire Ici gehören, eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Das Konsortium kann von Einrichtungen der öffentlichen Hand, die Maßnahmen oder Projekte zur Energie-, Agrar- und Ernährungswende in ihrem Gebiet durchführen, in Anspruch genommen werden.

0mehr

Handreichung „Nachhaltigkeitskriterien bei der öffentlichen Beschaffung von Lebensmitteln“ in Hessen

Ziel des Projektes ist die Erstellung einer Handreichung zur Anwendung von Nachhaltigkeitskriterien für hessische Kommunen, öffentliche Einrichtungen und öffentlich geförderte Einrichtungen. Die Handreichung unterstützt diese Einrichtungen während des Beschaffungsprozesses von Lebensmitteln und Verpflegungsleistungen.

0mehr