Download
Studien

Projektziel:
Der Kanton Waadt in der Romandie umgibt den Norden und Osten des Genfer Sees und umfasst sowohl Städte und Dörfer in der dicht besiedelten Ebene als auch ländliche Gebiete im Mittel- und Hochgebirge. In diesem kontrastreichen Gebiet hat die Verwaltung des Kantons die Versorgung mit lokalen Produkten für die Gemeinschaftsverpflegung zu einem ihrer Hauptziele gemacht.

Aktivitäten von ECOZEPT:
Ecozept und Delphine Ducoeurjoly wurden mit dem Aufbau und der Schaffung von Grundlagen für eine Operation zur Entwicklung lokaler Lieferketten für die Gemeinschaftsverpflegung beauftragt: Es wurde eine mehrstufige Befragung von Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gemeinschaftsverpflegung durchgeführt und ein Konzept zur Integration von Waadtländer Produkten in die Gemeinschaftsverpflegung entwickelt. Alle Elemente für die praktische Umsetzung sind vorhanden - wir haben insbesondere die gezielte Unterstützung von Pilotstandorten und die Stimulierung des Angebots auf der Ebene der Waadtländer Produktion empfohlen.

Kundin oder Kunde:
Kanton Waadt

Ähnliche Projekte

Erhalt und Förderung von Streuobstbeständen im Landkreis Freising

Der Landschaftspflegeverband Freising möchte die Nutzung und den Erhalt von Streuobstwiesenbeständen im Landkreis Freising fördern und durch geeignete Vermarktungskonzepte sichern. Das aus LEADER-Mitteln finanzierte Projekt erstreckt sich über knapp 2 Jahre (November 2019 – September 2021) und besteht aus drei Bausteinen: Bestandserhebung und Flächenkartierung, Erstellung eines Vermarktungskonzepts und Umsetzung erster Maßnahmen.

0mehr

Analyse von Landwirtschaft und Gemeinschaftsverpflegung im Departement Charente (Frankreich)

Das Departement Charente möchte die lokale und nachhaltige Belieferung der Gemeinschaftsverpflegung in Schulen und Pflegeeinrichtungen in seinem Gebiet unterstützen. Um sinnvolle Maßnahmen zu identifizieren, möchte das Departement das verfügbare landwirtschaftliche Angebot sowie die aktuellen Chancen und Hürden bei der Belieferung der Gemeinschaftsverpflegung ermitteln. Parallel wird in den Schulen und Pflegeeinrichtungen eine Standortbestimmung durchgeführt, um die Nachfrage und mögliche Ansätze für eine verbesserte Belieferung zu bestimmen (Lebensmittelverschwendung, Küchenausstattung, Schulung des Kantinenpersonals etc.).

0mehr

Musterleistungsbild Bio-Regio Kantine Sachsen

Auftragsgegenstand ist die Erstellung eines Musterleistungsbildes zur Berücksichtigung von mehr Bio- und Regio-Produkten bei der Vergabe von Verpflegungsleistungen der öffentlichen Hand in Sachsen.  Ziel der Studie ist es weiterhin, aufzuzeigen, wie regionale (Bio-)Wertschöpfungsketten durch verstärkte Nachfrage seitens öffentlicher Einrichtungen gestärkt werden können.

0mehr