Download
Studien

Projektziel:
Im Autrag eines großen international tätigen Käseherstellers aus Frankreich untersuchen wir die Möglichkeiten, sich im Käsesegment im Naturkostfachhandel zu positionieren: bestehende Marken und Akteure, Volumen und Entwicklung. Geographische Reichweite: Deutschland und USA.

Aktivitäten von ECOZEPT:
Marktstudie, Interviews mit Stakeholdern und Einzelhändlern, quantitative Datenanalyse

Kundin oder Kunde:
BEL

Ähnliche Projekte

Aktualisierung des Praxisleitfadens „Mehr Bio in Kommunen“

Strategien und Konzepte zur erfolgreichen Einführung von Bio-Lebensmitteln im Verpflegungsbereich von Kommunen

Ziel des Projektes ist es, den seit 2017 bestehenden Leitfaden „Mehr Bio in Kommunen“ zu aktualisieren. Dabei passen Ecozept und Partner die Inhalte entsprechend der veränderten verwaltungs- und förderrechtlichen Rahmenbedingungen an und liefern aktuelle Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Verpflegungsbereichen von Kommunen.

0mehr

AgriLoop

Die Grenzen der Kreislaufwirtschaft in der Landwirtschaft erweitern durch die Aufwertung von Reststoffen in neuen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Einsatzbereichen

AgriLoop ist ein von der Europäischen Kommission finanziertes Forschungsprojekt, in dem Partner aus der EU und China zusammenarbeiten. Ziel ist es, Reststoffe aus der Landwirtschaft (z. B. aus der Viehwirtschaft) zu nutzen und sie in Bioprodukte mit hohem Mehrwert umzuwandeln (z. B. pflanzliche und mikrobielle Proteine für Tierfutter).

0mehr

OPUS- Open University of Strasbourg

Im Rahmen des Projekts OPUS – Open University of Strasburg versucht die Universität Straßburg, ihre Verbindungen mit der Zivilgesellschaft und insbesondere mit den Wirtschaftsakteuren zu stärken. Es wurden Themengruppen gebildet mit Akteuren aus dem akademischen, wirtschaftlichen, institutionellen und zivilgesellschaftlichen Bereich. Für die Themengruppe „nachhaltige Entwicklung“ entwarf Ecozept den methodologischen Rahmen und moderierte die Auftaktveranstaltung.

0mehr