Projektziel:
Ziel des Erasmus+ -Projektes „Empowering Public Food Procurement“ ist es, Akteure in öffentlichen Einrichtungen bei der Beschaffung nachhaltig produzierter Lebensmittel zu unterstützen und hierzu die Basis für europaweit gültige Leitlinien zu erarbeiten.
Aktivitäten von ECOZEPT:
Dabei werden Leuchtturmprojekte und Best-Practice-Beispiele Guter fachlicher Praxis zur Einführung nachhaltiger Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung aus ganz Europa zusammengetragen. Diese Beispiele werden dann zu Schulungszwecken herangezogen. Insgesamt sind acht Projektpartner in sechs Ländern beteiligt: Deutschland, Frankreich, Österreich, Tschechische Republik, Slowenien und die Niederlande. Das von September 2017 bis August 2019 laufende Projekt wird von ECOZEPT koordiniert.
Kundin oder Kunde:
Erasmus+ Europäische Kommission