Projektziel:
Ecozept wurde beauftragt, das Projektmanagement in der Öko-Modellregion „Kulturraum Ampertal“ zu übernehmen. Ziel ist es, den Ökolandbau, das Bio-Lebensmittelhandwerk und den Konsum von Bio-Produkten in der Region zu stärken und zu steigern. Die Öko-Modellregion „Kulturraum Ampertal“ liegt etwa 40 km nördlich von München und umfasst 12 Gemeinden. Öko-Modellregionen sind ein wichtiger Bestandteil des Landesprogramms BioRegio Bayern 2030.
Aktivitäten von ECOZEPT:
Neben dem Projektmanagement und der Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung des Bewusstseins für bio-regionale Produkte stehen folgende Tätigkeiten im Fokus: Aufbau von Bio-Wertschöpfungsketten in der Region inkl. der Erstellung eines Einkaufsführers zur Verbesserung der Sichtbarkeit des Bio-Angebots, Förderung des interkommunalen Verpflegungsangebots für Kitas und Schulen, verschiedene Veranstaltungen zur Förderung des Bewusstseins in den Gemeinden sowie Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln.
Kundin oder Kunde:
Kulturraum Ampertal e. V.