Download
Studien

Projekt Details
Unterstützung der öffentlichen Einkaufsorganisation Nord Burgund (GRAP Nord Bourgogne) bei der Beschaffung lokaler und regionaler Lebensmittel


Beschreibung

  • Projektdauer: 2017 - 2018
  • Auftraggeberin oder Auftraggeber: GRAP Nord-Bourgogne
  • Land oder Region: Frankreich
  • Bereich(e):
    Wertschöpfungsketten und Regionen
    Nachhaltige Außer-Haus-Verpflegung

Projektziel:
Die öffentliche Einkaufsorganisation Nord Burgund (GRAP Nord Bourgogne) koordiniert und optimiert die Lebensmitteleinkäufe ihrer Mitglieder (Grosskücheneinrichtungen) und möchte den Anteil lokaler und regionaler Produkte in der Beschaffung erhöhen.

Aktivitäten von ECOZEPT:
ECOZEPT hat in Partnerschaft mit Delphine Ducoeurjoly und Landot & Associés den Verband bei der Bewertung seines technischen und rechtlichen Handlungsspielraums, der Entwicklung der am besten geeigneten Strategie zur Entwicklung einer sinnvollen lokalen Versorgung und der Bewertung der Auswirkungen dieser Strategie unterstützt.

Kundin oder Kunde:
GRAP Nord-Bourgogne

Ähnliche Projekte

PAT Oléron

Vorstudie für die Versorgung der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung mit lokalen Produkten

Ecozept, Gwenaëlle Raton (Universität Gustave Eiffel) und Daniel Lasaygues (CERFRANCE) haben Lösungen untersucht, um eine Versorgung der öffentlichen Gastronomie der Insel Oléron mit lokalen Produkten zu ermöglichen.
Die Arbeit auf einer Insel mit einem hohen saisonalen Touristenaufkommen macht dieses Projekt besonders: für die landwirtschaftliche Erzeugung gibt es im Sommer so hervorragende Direkt-Vermarktungsmöglichkeiten, dass Erzeugerinnen und Erzeuger sich kaum für neue, langfristige Projekte mobilisieren wollen.
Das Projekt zielt darauf ab, zunächst verschiedene Szenarien für Logistik und/oder Verarbeitung zu erstellen, um anschließend eine Machbarkeitsstudie für eine ausgewählte Lösung durchzuführen.

0mehr

Aktualisierung des Praxisleitfadens „Mehr Bio in Kommunen“

Strategien und Konzepte zur erfolgreichen Einführung von Bio-Lebensmitteln im Verpflegungsbereich von Kommunen

Ziel des Projektes ist es, den seit 2017 bestehenden Leitfaden „Mehr Bio in Kommunen“ zu aktualisieren. Dabei passen Ecozept und Partner die Inhalte entsprechend der veränderten verwaltungs- und förderrechtlichen Rahmenbedingungen an und liefern aktuelle Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Verpflegungsbereichen von Kommunen.

0mehr

Begleitung der Aufträge zur nachhaltigen Außer-Haus-Verpflegung im regionalen Lebensmittelprojekt in Südfrankreich

Die Metropolregion Aix Marseille Provence und der Gemeindeverbund Pays d’Arles haben sich gemeinsam zu einem regionalen Lebensmittelprojekt (PAT) verpflichtet, welches das Gebiet des Departements Bouches-du-Rhône umfasst. Im Rahmen dieses 2020 vom Staat anerkannten PAT wollen die beiden Gebietskörperschaften die Region auf dem Weg zu einer lokalen, nachhaltigen, qualitativ hochwertigen und für jeden erschwinglichen Ernährung unterstützen. Das PAT setzt seine 2021 begonnene Begleitung der Gemeinden bei der nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung fort, indem es die Initiative „Nos Cantines durables“ (Unsere nachhaltigen Kantinen) für eine Dauer von drei Jahren (2024-2027) wieder aufleben lässt.

0mehr