Download
Studien

Projekt Details
"Weidestadt Augsburg": Ausbau der Vermarktung von Weide-Produkten mit Schwerpunkt Lammfleisch


Beschreibung

  • Projektdauer: 2016 -
  • Auftraggeberin oder Auftraggeber: LPVA
  • Land oder Region: Deutschland
  • Bereich(e):
    Marktforschung und Vermarktungsberatung
    Wertschöpfungsketten und Regionen
    Nachhaltige Außer-Haus-Verpflegung

Projektziel:
Der Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V.fördert im Rahmen des Projektes „Weidestadt Augsburg“ die naturnahe Bewirtschaftung in den Lechtalauen nahe Augsburg und möchte insbesondere die Vermarktung von regionalem Lammfleisch aus den Weideprojekten ausbauen und professionalisieren.

Aktivitäten von ECOZEPT:
ECOZEPT wurde damit beauftragt, ein entsprechendes Vermarktungskonzept mit den betroffenen Wirtschaftsakteuren zu entwerfen und umzusetzen. In dem auf 4 Jahre angelegten Projekt führte ECOZEPT eine Bestandsaufnahme durch und erstellte eine Marktanalyse in Form von Befragungen bei Schlacht-und Zerlegebetrieben, Gaststätten, dem LEH, etc. und unterstützte Hüteschäfer bei der Erschließung neuer Vermarktungskanäle und diversen Vermarktungsaktionen. Langfristig wurde eine Vermarktungs- und Kommunikationsstrategie für weitere Weideprodukte aus der Landschaftspflege erarbeitet.
In unserem Downloadbereich kann der "Steckbrief: Vermarktungsunterstützung Lechtal-Lamm" heruntergeladen werden, der Auskunft gibt über die beteiligten Wirtschaftsagierenden, die aktuellen Markennutzenden, die verkauften Tierzahlen gegliedert nach Vermarktungswegen, sowie die Verkaufsstellen und Kommunikationsformen.

Kundin oder Kunde:
Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V.

Ähnliche Projekte

Schulung zur Bündelung von Logistik und Vertrieb

ADEAR 37 begleitet eine Gruppe von 15 Erzeugerbetrieben, die ihre Produktion bündeln möchten. ECOZEPT brachte sein Fachwissen ein, indem es die Grundsätze der Bündelung von Logistik und Vertrieb sowie mehrere konkrete Fallstudien vorstellte. Ziel war es, den Teilnehmern ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, welche Formen ein solches Projekt annehmen kann. Die Schulung sollte anhand konkreter Beispiele zur gemeinsamen Reflexion über die Herausforderungen der gegenseitigen Nutzung anregen.

0mehr

Unterstützung der Beschaffung und Erzeugung bei der Belieferung der Gemeinschaftsverpflegung im Gebiet „Pays Terres de Lorraine“ (Frankreich)

Pays Terres de Lorraine, ein Zusammenschluss von vier Gemeindeverbänden in Lothringen, möchte Beschaffungsverantwortlichen der Außerhausverpflegung und Erzeugerbetriebe unterstützen, eine nachhaltige Lebensmittelversorgung aufzubauen. Ziel des Projekts ist es, die Akteure in der Region in rechtlicher und praktischer Hinsicht zu unterstützen und Lieferbetriebe für Absatzmöglichkeiten in der Gemeinschaftsverpflegung zu sensibilisieren.

0mehr

Jährliche Evaluierung des Verbrauchs von Biolebensmitteln in Frankreich

Ecozept führt in Zusammenarbeit mit AND International eine Marktstudie zu biologischen Produkten durch, die auf externen Daten, Panels und Umfragen beruht. Ziel ist es, den Marktanteil von Bioprodukten nach verschiedenen Marktsektoren und Produktkategorien zu erheben.

0mehr