Download
Studien

Projekt Details
Lokale (Bio-)Lebensmittel für Schulkantinen in der Region Occitanie (Südfrankreich)


Beschreibung

  • Projektdauer: 2018 - 2021
  • Auftraggeberin oder Auftraggeber: Region Occitanie
  • Land oder Region: Frankreich
  • Bereich(e):
    Wertschöpfungsketten und Regionen
    Nachhaltige Außer-Haus-Verpflegung

Projektziel:
Die südfranzösische  Region „Occitanie“ www.laregion.fr  hat die Lebensmittelpolitik zur „großen regionalen Aufgabe 2018“ erklärt. In diesem Zusammenhang hat sich die Regionalregierung ein ambitioniertes Ziel gesetzt: bis 2021 soll ein Anteil von 40% lokaler und/oder qualitativ hochwertigen Lebensmittel - darunter die Hälfte aus Biolandwirtschaft - in der Schulverpflegung erreicht werden. In der Region sind 191 weiterführende Schulen sowie 2 Zentralküchen von dieser Maßnahme betroffen.

Aktivitäten von ECOZEPT:
ECOZEPT begleitet in Kooperation mit Bio Occitanie (Dachverband der regionalen Biolandwirtschaft) Schulkantinen aus 8 Departements (Aveyron, Lozère, Gers, Tarn et Garonne, Haute Garonne, Hérault, Gard, Aude) bei der praktischen Umsetzung dieser Zielvorgabe, insbesondere durch die Neuorganisation des Beschaffungswesens.

Kundin oder Kunde:
Region Occitanie

Ähnliche Projekte

Gemeinschaftliche Lieferstrukturen für lokale und biologische Produkte in Vertragsverpflegung in Loire Atlantique

Das französische Department „Loire-Atlantique“ initiiert seit mehreren Jahren Projekte und Maßnahmen zur Förderung der Versorgung von Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen mit lokalen, hochwertigen und biologisch erzeugten Lebensmitteln. Um die angestrebten Projektziele zu erreichen, sucht das Departement nach Lösungen für den Aufbau gemeinschaftlicher Lieferketten. Dabei sind Hindernisse zu beseitigen, auf welche sowohl die Einrichtungen selbst, als auch die lokalen Anbieter derzeit stoßen.

0mehr

Handreichung „Nachhaltigkeitskriterien bei der öffentlichen Beschaffung von Lebensmitteln“ in Hessen

Ziel des Projektes ist die Erstellung einer Handreichung zur Anwendung von Nachhaltigkeitskriterien für hessische Kommunen, öffentliche Einrichtungen und öffentlich geförderte Einrichtungen. Die Handreichung unterstützt diese Einrichtungen während des Beschaffungsprozesses von Lebensmitteln und Verpflegungsleistungen.

0mehr

Analyse von Landwirtschaft und Gemeinschaftsverpflegung im Departement Charente (Frankreich)

Das Departement Charente möchte die lokale und nachhaltige Belieferung der Gemeinschaftsverpflegung in Schulen und Pflegeeinrichtungen in seinem Gebiet unterstützen. Um sinnvolle Maßnahmen zu identifizieren, möchte das Departement das verfügbare landwirtschaftliche Angebot sowie die aktuellen Chancen und Hürden bei der Belieferung der Gemeinschaftsverpflegung ermitteln. Parallel wird in den Schulen und Pflegeeinrichtungen eine Standortbestimmung durchgeführt, um die Nachfrage und mögliche Ansätze für eine verbesserte Belieferung zu bestimmen (Lebensmittelverschwendung, Küchenausstattung, Schulung des Kantinenpersonals etc.).

0mehr