Download
Studien

Projekt Details
Lokale (Bio-)Lebensmittel für Schulkantinen in der Region Occitanie (Südfrankreich)


Beschreibung

  • Projektdauer: 2018 - 2021
  • Auftraggeberin oder Auftraggeber: Region Occitanie
  • Land oder Region: Frankreich
  • Bereich(e):
    Wertschöpfungsketten und Regionen
    Nachhaltige Außer-Haus-Verpflegung

Projektziel:
Die südfranzösische  Region „Occitanie“ www.laregion.fr  hat die Lebensmittelpolitik zur „großen regionalen Aufgabe 2018“ erklärt. In diesem Zusammenhang hat sich die Regionalregierung ein ambitioniertes Ziel gesetzt: bis 2021 soll ein Anteil von 40% lokaler und/oder qualitativ hochwertigen Lebensmittel - darunter die Hälfte aus Biolandwirtschaft - in der Schulverpflegung erreicht werden. In der Region sind 191 weiterführende Schulen sowie 2 Zentralküchen von dieser Maßnahme betroffen.

Aktivitäten von ECOZEPT:
ECOZEPT begleitet in Kooperation mit Bio Occitanie (Dachverband der regionalen Biolandwirtschaft) Schulkantinen aus 8 Departements (Aveyron, Lozère, Gers, Tarn et Garonne, Haute Garonne, Hérault, Gard, Aude) bei der praktischen Umsetzung dieser Zielvorgabe, insbesondere durch die Neuorganisation des Beschaffungswesens.

Kundin oder Kunde:
Region Occitanie

Ähnliche Projekte

Machbarkeitsstudie genossenschaftlicher Verarbeitungsbetrieb für lokale Produkte in der Region Pyrénées-Méditerranée

Im Rahmen ihres regionalen Lebensmittelprojekts (PAT) will die Region Pyrénées-Méditerranée die Strukturierung und Entwicklung eines Verarbeitungsbetriebs für mehrere Produktlinien begleiten, in dem Gemüse und Fleisch zerlegt und verarbeitet werden soll. Das von mehreren Erzeugerbetrieben getragene Projekt  soll die regionale Wertschöpfung erhöhen sowie Einwohnern und Touristen den Zugang zu lokalen, verarbeiteten Lebensmitteln ermöglichen.

0mehr

Eine Gemüseverarbeitungsanlage im Gebiet Douaisis?

Technische, wirtschaftliche und rechtliche Machbarkeitsstudie für die geplante Errichtung einer Gemüseverarbeitungsanlage bei Douai (Nordfrankreich)

Local authority of Douaisis is looking into the opportunity and feasibility of setting up a vegetable processing plant to promote organic and local fruit and vegetables in various forms through different distribution channels (institutional and commercial catering, supermarkets and hypermarkets, specialized distribution, etc.).

0mehr

PAT Oléron

Vorstudie für die Versorgung der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung mit lokalen Produkten

Ecozept, Gwenaëlle Raton (Universität Gustave Eiffel) und Daniel Lasaygues (CERFRANCE) haben Lösungen untersucht, um eine Versorgung der öffentlichen Gastronomie der Insel Oléron mit lokalen Produkten zu ermöglichen.
Die Arbeit auf einer Insel mit einem hohen saisonalen Touristenaufkommen macht dieses Projekt besonders: für die landwirtschaftliche Erzeugung gibt es im Sommer so hervorragende Direkt-Vermarktungsmöglichkeiten, dass Erzeugerinnen und Erzeuger sich kaum für neue, langfristige Projekte mobilisieren wollen.
Das Projekt zielt darauf ab, zunächst verschiedene Szenarien für Logistik und/oder Verarbeitung zu erstellen, um anschließend eine Machbarkeitsstudie für eine ausgewählte Lösung durchzuführen.

0mehr